aufschießen

aufschießen
aufschießen I vi (s) бу́рно расти́; бы́стро выраста́ть, поднима́ться, всходи́ть
nach dem Regen schießt die Saat auf по́сле дождя́ посе́вы дру́жно пошли́ в рост
Häuser schießen wie Pilze aus der Erde auf дома́ расту́т как грибы́
aufschießen взлете́ть, взметну́ться
aus dem brennenden Dach schossen Flammen auf из-под горя́щей кры́ши вы́рвался столб пла́мени
aufschießen перен. вспы́хивать, мелька́ть
grimmige Gedanken schosen in ihm auf злы́е мы́сли возника́ли в его́ голове́
aufschießen мор. разг. отлы́нивать, уви́ливать (от слу́жбы, от рабо́ты)
aufschießen II vt горн. отбива́ть (взрывны́м спо́собом) (руду́, у́голь); взрыва́ть, расстре́ливать (целики́)
aufschießen охот. вспу́гивать вы́стрелом (дичь)
ein Tau aufschießen мор. свё́ртывать кана́т в бу́хту

Allgemeines Lexikon. 2009.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Aufschießen — Aufschießen, verb. irreg. (S. Schießen,) welches in doppelter Gattung üblich ist. I. Als ein Neutrum, welches das Hülfswort seyn erfordert, in die Höhe schießen. 1) Schnell aufwachsen, so wohl von Pflanzen, als Thieren und Menschen. Ein… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Aufschießen — Aufschießen, das Austreiben von Samenstengeln der Zuckerrüben im ersten Herbst, wird durch Witterungseinflüsse und zu frühe Saat bedingt und vermindert den Zuckergehalt der Rüben. – Im Seewesen: ein Tau in gleichmäßigen Ringen übereinander legen; …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Aufschießen — Aufschießen, ein Tauende in runden Buchten übereinander legen. – Beim Segeln kurz vor dem Ziel das Schiff in den Wind drehen, um an Höhe zu gewinnen oder an Fahrt zu verlieren …   Lexikon der gesamten Technik

  • Aufschießen — Aufschießen, im Seewesen, s. Aufkrimpen …   Herders Conversations-Lexikon

  • aufschießen — V. (Oberstufe) sehr schnell in die Höhe wachsen Synonym: hochschießen Beispiel: Nach dem starken Regen und der warmen Nacht sind die Pilze aufgeschossen …   Extremes Deutsch

  • Aufschießen — Der Begriff Aufschießen kommt aus der Seemannssprache und wird in zwei Bedeutungszusammenhängen verwendet: das Wasserfahrzeug gegen den Wind drehen, siehe Aufschießer das Zusammenlegen von Tauwerk, siehe Aufschießen einer Leine Diese Seite ist… …   Deutsch Wikipedia

  • aufschießen — 1. a) aufgehen, aufkeimen, groß werden, hochschießen, hochwachsen, [in die Höhe] schießen, wachsen. b) auffahren, hochfahren, hochschießen, in die Höhe schießen. 2. aufkeimen, aufkommen, sich ausbilden, sich bilden, entstehen, sich entwickeln,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • aufschießen — auf||schie|ßen 〈V. 213〉 I 〈V. intr.; ist〉 1. rasch aus dem Boden hervorsprießen (Saat) 2. sehr schnell wachsen 3. plötzlich auffliegen (Vogel) 4. jäh, plötzlich in die Höhe schnellen, hochfahren II 〈V. tr.; hat; …   Universal-Lexikon

  • Aufschießen einer Leine — Unter dem Aufschießen einer Leine versteht man in der Seemannssprache das Zusammenlegen von Tauwerk („Leinen“) in Schlaufen („Törns“) um es als „Bunsch“ so zu verstauen, dass es für die Benutzung jederzeit einsatzbereit ist. sauber aufgeschossene …   Deutsch Wikipedia

  • aufschießen — 1. Beim Segeln mit dem Boot in den Wind drehen, um es zum Stehen zu bringen; 2. Ein Tau in Drehrichtung (meist rechts) in lose Schlaufen legen, so daß es bei Gebrauch ohne zu verhaken und ohne Kinken ablauft …   Maritimes Wörterbuch

  • aufschießen — auf·schie·ßen (ist) [Vi] 1 etwas schießt auf etwas bewegt sich schnell wie bei einer Explosion nach oben <eine Stichflamme, eine Fontäne, ein Wasserstrahl> 2 schnell wachsen: Der Junge ist innerhalb kürzester Zeit hoch aufgeschossen …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”